Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenverarbeitung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Sportbund Hansestadt Stralsund e.V.
Karl-Marx-Straße 11
18439 Stralsund
E-Mail: info@ruegenmarathon.de
Telefon: 03831 – 293 376

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Eingabe (z. B. Kontaktformular)

  • Automatisch beim Besuch der Website (z. B. technische Daten über den Browser, IP-Adresse)

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung und Optimierung der Website

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen

Welche Rechte haben Sie?

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle
Sportbund Hansestadt Stralsund e.V.
Karl-Marx-Straße 11
18439 Stralsund
E-Mail: info@ruegenmarathon.de
Telefon: 03831 – 293 376

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu beschweren.
www.datenschutz-mv.de

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (https).


3. Cookies und Consent-Management mit Borlabs

Diese Website verwendet das Borlabs Cookie Plugin, um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und externen Diensten DSGVO-konform einzuholen und zu dokumentieren.

Was macht Borlabs Cookie?
Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie entscheiden, welche Cookies und Dienste (z. B. YouTube, Google Maps) geladen werden dürfen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung der Einwilligung)

Cookie-Speicherung: Ihre Einstellungen werden in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert, damit Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.


4. Server-Log-Dateien

Der Webserver speichert automatisch folgende Daten:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Websiteoptimierung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


5. Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

Wir löschen Ihre Anfrage, sobald sie abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6. Eingebettete Inhalte und Drittanbieter

Einige Seiten binden Inhalte von Drittanbietern wie YouTube oder Google Maps ein. Diese Inhalte werden nur geladen, wenn Sie dem über Borlabs zustimmen. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube (Google Ireland Ltd.)

Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu YouTube-Servern aufgebaut.
Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung YouTube/Google

Google Maps (Google Ireland Ltd.)

Zur Darstellung interaktiver Karten wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Dies geschieht nur mit Ihrer Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung Google


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Für alle datenschutzrelevanten Anfragen:
📧 info@ruegenmarathon.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer auf dieser Seite.

Stand: Juni 2025